Bei Web 2.0 - der neuen Generation des Internets - profitieren Anwender von innovativen Technologien und interaktiven Diensten mit hohem Bedienkomfort und schnellen Reaktionszeiten. Einsteigern und Profis bietet 1blu viele top-aktuelle Anwendungen, mit denen Sie Ihre Website im Handumdrehen modern und professionell gestalten!
1blu macht´s ganz besonders einfach: Mit dem 1blu-AutoInstaller werden die für Sie bereits vorgefertigten Scripte einfach und schnell per Mausklick in Ihrer Webpräsenz installiert. Alle Einstellungen erfolgen vollautomatisch.
Für alle Kunden ist auch ein komfortabler Update-Service inklusive, mit dem aktuelle Updates per Knopfdruck eingespielt werden können.
Webinhalte einfach und intuitiv pflegen – Mit dem CMS openEngine
openEngine basiert auf offenen Technologien (PHP & MySQL) und ist geeignet für plattform-übergreifendes Content-Management und innovative Web-Anwendungen. Das System richtet sich dabei nach den Design- und Gestaltungswünschen des Anwenders und nicht umgekehrt.
Die Anwendungspalette ist breit gefächert und reicht von Intranets, Extranets oder News-Portalen bis hin zu einfachen Dokument-Management-Systemen.
Eckdaten:
- basiert auf PHP und MySQL
- Linux / Unix , Windows und Apache Webserver
- keine Lizenzkosten, da Open Source
- hohe Usability
- Click & Edit - Funktion
- 3 WYSIWYG Editoren u.a. auch für Mozilla u. Firefox
- dynamisch oder statische CMS-Lösungen möglich
- flexible Template-Funktionen
- keinerlei grafische Einschränkungen
- anpassbare Navigationsobjekte
- zweistufiges Berechtigungs- und Workflowkonzept
- Statistik-Funktionalität
- Newsletter - Funktionalität
- Benutzergruppen-Funktionalität
Geeignet für: Einsteiger und Fortgeschrittene
Zeitaufwand zur Einrichtung: mittel
Die Coppermine Photo Gallery ist eine Webgalerie zur professionellen Präsentation von Fotos und Bildern.
Die Coppermine Photo Gallery ist eine Webgalerie zur professionellen
Präsentation von Fotos und Bildern. Das serverbasierte Script verwendet
PHP, MySQL und die Grafikbibliothek Gdlib bzw. ImageMagick.
Durch die große Zahl an Funktionen können Sie Ihre Bilder auf sehr vielfältige
Art und Weise darstellen. So bietet Coppermine z.B. die Möglichkeit,
Haupt- und Unterordner anzulegen, Bilder als Diashow anzuzeigen oder
Bildkommentare einzufügen. Auch Klickzähler, Bilder-Bewertung oder ein
Zufallsgenerator gehören zum Funktionsumfang. Darüber hinaus lassen sich
Bildergalerien auch in Content Management Systeme oder Webforen integrieren.
Coppermine unterstützt unterschiedliche Grafikformate, Flash und verschiedene
Audio- und Videoformate.
Die Bedienung von Coppermine ist einfach und unkompliziert. Das Hinzufügen
von Bildern erfolgt über den Browser oder per FTP, was auch den Aufbau
größerer Bilder-Galerien ermöglicht. Das Design basiert auf HTML und
CSS. Es stehen verschiedene Designs zur Verfügung, die über ein Dropdownmenü
ausgewählt werden können.
Geeignet für: Einsteiger
Zeitaufwand zur Einrichtung: gering
Joomla ist ein populäres Content Management System mit dem sich schnell und komfortabel die Inhalte einer Website erstellen lassen.
Joomla ist ein populäres Content Management System (CMS), das aus
dem Open-Source-Projekt Mambo hervorgegangen ist. Es basiert auf der
Skriptsprache PHP und verwendet die Datenbank MySQL.
Mit Joomla lassen sich einfach und komfortabel die Inhalte einer Website
gestalten und pflegen. Es eignet sich sehr gut für kleinere und mittlere
Auftritte, aber auch große Portale sind mit diesem System bereits realisiert
worden. Joomla ist sehr einfach zu bedienen und sorgt damit für schnellen
Erfolg beim Anwender. Ein weiteres Merkmal ist seine Flexibilität.
Mit Hilfe einer Fülle von Erweiterungen lassen sich viele zusätzliche
Funktionalitäten in Joomla integrieren.
Ab Oktober 2007 stellen wir Ihnen auch das neue
Joomla 1.5 per Autoinstallation zur Verfügung. Fertige Designvorlagen,
die Sie per Mausklick online stellen können, sind für Joomla 1.5 ebenfalls
gleich inklusive. Informieren
Sie sich über die Weiterentwicklung des CMS auf www.joomla.de.
Unter www.joomla.de finden Sie die deutsche Supportseite von Joomla
mit FAQs, News und Dokumentationen sowie einem deutschen Support-Forum.
Geeignet für: Fortgeschrittene
Zeitaufwand zur Einrichtung: mittel
WordPress ist ein sehr verbreitetes, benutzerfreundliches Weblog-System zur Veröffentlichung persönlicher Beiträge.
WordPress ist ein sehr verbreitetes, benutzerfreundliches Weblog-System.
Es ist besonders geeignet zur Veröffentlichung persönlicher Beiträge
und Inhalte, die häufig aktualisiert werden. Wordpress basiert auf
PHP und benötigt eine MySQL-Datenbank. Zahlreiche Features machen den
Umgang mit Wordpress besonders einfach und komfortabel. So können Sie
über eine Beitragsvorschau und den WYSIWYG-Editor neue Einträge schon
während der Erstellung im Design des Blogs betrachten. Bilder und Dateien
werden hochgeladen und dann einfach per „Drag- and-Drop“ zum Beitrag
hinzugefügt.
Über den integrierten Passwort-Schutz können Sie selber entscheiden,
ob ein Beitrag von der gesamten Öffentlichkeit oder nur von bestimmten
Personen gelesen werden darf. Auch die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen,
kann für jeden Artikel einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.
Im Admin-Bereich verwendet Wordpress bei der Listenverwaltung bereits
die Technologie AJAX, was den Bedienkomfort und die Schnelligkeit des
Systems erhöht. So müssen die Seiten nach dem Löschen von Kategorien,
Beiträgen oder Kommentaren nicht jedes Mal neu geladen werden. Das
gelöschte Element wird rot markiert und blendet sich anschließend aus.
Geeignet für: Einsteiger
Zeitaufwand zur Einrichtung: gering
Internet Intern 1/2007 über Wordpress 2.1: „Sehr gut“
„Bestes Backend & Dokumentation, leichte Einbindung statischer Seiten“
Serendipity ist ein sehr flexibles PHP-basiertes Weblog System mit vielen Plug-Ins und einer Smarty-basierten Template-Engine.
Serendipity (kurz s9y) ist ein sehr flexibles PHP-basiertes Weblog
System mit Unterstützung verschiedener Datenbanksysteme. Serendipity
ist bei seinen Anwendern insbesondere wegen der großen Zahl an Plug-Ins
und der Smarty-basierten Template-Engine beliebt.
Nicht nur das Aussehen des Weblogs lässt sich dank der Plug-Ins verändern.
Mit Hilfe der integrierten Smarty-Templates (PHP-Bibliothek) können
auch viele Funktionen mit wenigen Klicks an die eigenen Wünsche angepasst
werden. Rund 120 Plug-Ins und 40 offizielle Templates stehen derzeit
zur Verfügung.
Weiterhin ermöglicht Serendipity den eingebetteten Betrieb in bestehenden
Webseiten (embed-Option), sowie der Betrieb mehrerer Weblogs unter
der gleichen Adresse (shared-Option).
Für einen hohen Bedienkomfort sorgt das Weblog-System durch WYSIWYG-
und HTML-Editoren, eine integrierte, umfangreiche Mediendatenbank und
die Unterstützung mehrerer Autoren, Sprachen und Templates. Um den
Umstieg von anderen Weblog-Systemen zu erleichtern, bietet Serendipity
Import-Funktionen für Daten unter anderem aus WordPress, Textpattern,
MoveableType und bblog.
Geeignet für: Einsteiger
Zeitaufwand zur Einrichtung: gering
Internet Intern 1/2007 über Serendipity 1.1: „gut“
„Sehr übersichtliches Backend, toller Plug-in-Manager, …“
Typo3 ist ein bewährtes Content Management System (CMS) für mittlere bis große Websites.
Typo3 ist ein bewährtes Content Management System (CMS) für mittlere
bis große Websites. Aufgrund seiner großen Funktionsvielfalt und Flexibilität
wird es besonders häufig von Unternehmen genutzt. Typo3 basiert auf
der serverseitigen Skriptsprache PHP, als Datenbank wird in der Regel
MySQL eingesetzt. Als serverseitige und plattformunabhängige Anwendung
lässt sich TYPO3 mit praktisch jedem verfügbaren aktuellen Browser
bedienen.
Typo3 kann einfach mit Plug-Ins (kleine Erweiterungsprogramme) an individuelle
Bedürfnisse angepasst werden. Derzeit sind rund 2.000 Erweiterungen
verfügbar, mit denen viele zusätzliche Anwendungen wie etwa News, Shop-Systeme,
Diskussionsforen u.a. verwirklicht werden können, ohne dass eigener
Programmcode geschrieben werden muss.
Gesteuert wird Typo3 über den Webbrowser auf einem Webserver. Für die
Bedienung ist keine Zusatzsoftware beim Redakteur erforderlich. Ein
Rich-Text-Editor, in dem Inhalte wie in einer Textverarbeitung (z.
B. Word) formatiert werden können, erlaubt auch Anwendern ohne HTML-Kenntnisse
redaktionelle Arbeit zu erledigen. Ein internes Messaging-, sowie ein
Workflow-Kommunikationssystem ergänzen das funktionale Angebot von
Typo3.
Typo3 ist ein sehr benutzerfreundliches und intuitiv bedienbares Werkzeug.
Webseiten mit komplexer Funktionalität können so mit wenigen Mausklicks
selbst produziert, verwaltet und gepflegt werden. Die Einarbeitungszeit
für einen Redakteur beträgt in der Regel nur wenige Stunden. Komplexer
ist TYPO3 allerdings für den Website-Entwickler. Er muss beispielsweise
die Konfigurationssprache TypoScript beherrschen.
Geeignet für: Profis
Zeitaufwand zur Einrichtung: hoch
Gallery2 ist ein leicht zu bedienendes Programm zur Erstellung und Veröffentlichung von Foto-Alben.
Gallery2 ist ein leicht zu bedienendes Programm zur Erstellung und
Veröffentlichung von Foto-Alben. Mit Gallery lassen sich Fotos schnell
und unkompliziert präsentieren und in vorhandene Websites einbinden.
Der Begriff Gallery (Galerie) bezeichnet eine Sammlung von Fotoalben
und weist darauf hin, dass das Programm auch zur Präsentation von sehr
vielen Fotos gut geeignet ist. Die Administration von Gallery2 erfolgt
über ein intuitiv bedienbares Webinterface.
Alle Alben können individuell angepasst werden (z.B. Titel, Farben,
Hintergründe oder Rahmen) und lassen sich auf Wunsch mit einem Passwort
schützen. Für das Hochladen der Fotos kann man zwischen verschiedene
Möglichkeiten wählen, u.a. einem Upload-Formular für maximal 10 Bilder
gleichzeitig oder dem integrierten Mini-Applet.
Gallery2 bietet zahlreiche Features zur Bild-Präsentation und Bilder-Bewertung,
u.a. Slideshow, Suchfunktion, Abstimmung („bestes Bild“) und Kommentierung
der Fotos durch die Betrachter.
Geeignet für: Einsteiger
Zeitaufwand zur Einrichtung: gering
Minishowcase ist eine kleine Ajax-Foto-Galerie.
Minishowcase ist eine kleine Ajax-Foto-Galerie, mit der sich sehr
einfach Bilder auf der eigenen Homepage präsentieren lassen. Dabei
kommt Minishowcase sogar ohne den Einsatz einer Datenbank aus. Da sämtliche
Interaktionen auf Ajax basieren, ist Minishowcase sehr performant und
benutzerfreundlich.
Minishowcase befindet sich noch in der Entwicklung und bietet zur Zeit
nur einige Basisfunktionen. Sehr komfortabel ist bereits das automatische
Erstellen von Foto-Galerien inklusive der Thumbnails. Auf diese Weise
müssen die Fotos lediglich per FTP hochgeladen werden und fertig ist
das Fotoalbum auf der Homepage.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei Minishowcase
momentan um eine Beta-Version handelt, die noch erweitert und optimiert
wird. Aus diesem Grund kann es sein, dass einzelne Funktionen nicht
oder nur eingeschränkt funktionieren. Neue Versionen und Updates stellt
1blu Ihnen zeitnah in Ihrem Kundenservicebereich zur Verfügung.
Geeignet für: Einsteiger
Zeitaufwand zur Einrichtung: gering
Ajax-Poller ist ein kleines Umfrage-Tool auf Basis der Ajax-Technologie.
Ajax-Poller ist ein kleines Umfrage-Tool auf Basis der Ajax-Technologie.
Das Script verwendet Ajax sowohl um Eingaben an den Server zu senden
als auch um die Ergebnisse der Abstimmung vom Server zu empfangen.
Abstimmung und Darstellung der Ergebnisse funktionieren, ohne dass
die Seite neu geladen werden muss – ein klassischer Pluspunkt von Ajax.
Ajax-Poller eignet sich gut, um sich die Vorteile von Ajax in Sachen
Bedienkomfort und Schnelligkeit einmal zu verdeutlichen. Darüber hinaus
verfügt es über ein ansprechendes, neutrales Design.
Geeignet für: Einsteiger
Zeitaufwand zur Einrichtung: gering
Die Software phpMyFAQ ermöglicht den Aufbau eines komfortablen FAQ-Systems.
phpMyFAQ ist eine weit verbreitete Software zum Aufbau eines komfortablen,
benutzerfreundlichen FAQ-Systems. Die Software basiert auf PHP und
unterstützt verschiedene Datenbanken, darunter natürlich auch MySQL.
phpMyFAQ bietet eine Reihe von Funktionen mit deren Hilfe sich FAQs
(häufig gestellte Fragen) übersichtlich darstellen und vom Benutzer
leicht finden lassen. Dazu gehören etwa der WYSIWYG Editor zur Textgestaltung
sowie ein Bildmanager, der das Hinzufügen von Grafiken ermöglicht.
Eine Volltextsuche erleichtert das Auffinden von Fragen auch über die
vom Autor vergebenen Schlagwörter hinaus.
phpMyFAQ kann von mehren Redakteuren gemeinsam genutzt werden, wobei
der Administrator den Nutzern unterschiedliche Rechte zuweist. So ist
es z.B. möglich, dass nur der Administrator neue Beiträge frei schalten
darf. Zusätzlich kann er die Bewertungsstatistiken der Benutzer einsehen
und Einträge löschen oder bearbeiten.
Die FAQs lassen sich in verschieden Kategorien unterteilen, die jederzeit
erweitert oder verändert werden können. Besonders wertvoll ist auch
die Backup-Funktion, mit der sich im Handumdrehen eine Sicherheitskopie
des gesamten Inhalts erstellen lässt.
Geeignet für: Fortgeschrittene
Zeitaufwand zur Einrichtung: mittel